Kemperb​​erg

Die Höchste Erhebung im Süden von Heckhalenfeld ist der Kemperberg (Vergleich Großkampen, Lützkampen)   Der Kemperberg, ein Höhenzug, reicht bis zur Ortschaft Ouren. 
Auf dem Kemperberg wurde vor etliche Jahren ein Faustkeil gefunden.   
Die ältesten Faustkeile, die man gefunden hat, sind 1,75 Milionen Jaher alt. In Europa gab es sie v​or 900.000 Jahren, nördlich der Alpen erst vor 600.000 Jahren. Der aufrechte Mensch (Homo erectus) benutzte solche Faustkeile.   
Wir gehen davon aus, dass damals Jäger und Sammler auf ihrer Durchreise diesen Keil dort verloren haben.   
Erst um 9500 vor Christus endete die Zeit der Jäger und Sammler.   
Schon während der Steinzeit gab es hier in Heckhalenfeld durch diesen Fund einen Beweis, dass Menschen hier gelebt haben.   
Seit ca. 20 Jahren hat der örtliche Jagdpächter auf dem Kemperberg eine Gerätehalle mit einem wunderbaren Weitblick welcher mit Obstbäumen umrandet ist.