Dorfkern: Kirche und Dorfgemeinschaftshaus

In der Kirche Die Filialkirche St. Barbara wurde 1889 eingeweiht und ist der Nachfolgebau einer Kirche aus dem Jahre 1405, die auf dem Platz des heutigen Dorfgemeinschaftshauses stand.
 
Diese Kirche wird seit 2018 mit großem Engagement der Dorfgemeinschaft Heckhalenfeld und Unterstützung des Bistums Trier aufwändig renoviert. 

Die Patrone sind Barbara, Nikolaus, Andreas, Quirinus und Klara. In früheren Zeiten wurden diese Patrone immer in Gottesdiensten an ihrem jeweiligen Gedenktag gefeiert. 

Die hl. Klara, Gefährtin vom hl. Franziskus, wird am 11. August gefeiert. Auf dem neuen Ambo befindet sich eine Franziskusfigur. 

Der Satz "Predige das Evangelium jederzeit, und wenn nötig, mit Worten" wird oft dem Heiligen Franz von Assisi zugeschrieben und betont, dass das Evangelium am wirkungsvollsten durch Taten statt durch Worte verkündet werden kann, besonders wenn Worte notwendig sind.

Damit drücken wir die Verbundenheit zu den franziskanischen Schwestern- und Brüdergemeinschaften.